Inselspital, Universitätsspital

Pflegeexpert:in

Bern, 70 - 100 %

Key Visual

Pflegeexpert:in

Bern, 70 - 100 %

Am Standort Inselspital betreibt die Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerzmedizin den Zentralen Aufwachraum (ZAWR) mit 26 Betten und einem 24-Stundenbetrieb, den Pädiatrischen Aufwachraum (PAWR) mit 5 Betten, welcher von Montag bis Freitag tagsüber betrieben wird, sowie den Frauen-Aufwachraum (FAWR) mit 6 Betten und 3 tagesklinischen Bettenplätzen, welcher ebenfalls von Montag bis Freitag betrieben wird.

Das erwartet Sie

  • Als Pflegeexperte / -expertin sind Sie in den oben erwähnten Aufwachräumen mitverantwortlich für die Förderung der evidenzbasierten Pflegequalität sowie die fachliche Weiterentwicklung der Pflege
  • Sie begleiten, beraten und befähigen Pflegefachpersonen in komplexen Pflegesituationen
  • Ebenso identifizieren Sie praxisrelevante Fragestellungen für Entwicklungsprojekte
  • Sie setzen sich mit Trends in der Pflege auseinander und stellen den Wissenstransfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Berufspraxis sicher
  • Das Erstellen sowie die Implementierung von Leitlinien und Standards gehört in Ihren Aufgabenbereich
  • In regelmässigen Intervallen und mit klarem Aufgabenfokus arbeiten Sie in den Schichten und der direkten Pflege mit, um die hohe Fachexpertise zu erhalten
  • Sie leiten und begleiten Projekt- oder Arbeitsgruppen zusammen mit der fachführenden Pflegeexpert:in und führen pflegefachliche Weiterbildungen durch
  • Ihre umfassende Fachexpertise bringen Sie in der klinischen Tätigkeit ein

Das bringen Sie mit

  • Sie haben ein Bachelor of Science in Nursing
  • Sie haben ein pflegewissenschaftliches Studium Master of Science in Nursing (MScN) abgeschlossen oder sind bereit, dieses im Teilzeitstudium zu absolvieren
  • Idealerweise verfügen Sie über ein NDS in Intensivpflege oder mindestenes über einen IMC-Kurs
  • Grosse klinische Kompetenz und mehrjährige Berufserfahrung in einem Akutspital zeichnen Sie aus
  • Strategieentwicklung und Konzeptarbeit sind für Sie keine Fremdwörter
  • Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sind für Sie nicht nur Begriffe
  • Gut organisiertes und eigenverantwortliches Arbeiten ist Ihnen wichtig
  • Sie sind eine innovative, integrierende und humorvolle Person
  • Sie begleiten ausdauernd und mit Freude durch Veränderungen
  • Fundierte IT-Kenntnisse sind für Sie selbstverständlich
  • Französisch- und Englisch-Kenntnisse gehören zu Ihrem Sprachrepertoire 

Unser Angebot

In einem universitären, sehr innovativen und interprofessionellen Umfeld, erwartet Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Wir bieten eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team. Es ist uns wichtig, dass die Einarbeitung auf Sie abgestimmt ist. Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Bern, bieten wir gute Sozial- sowie Lohnnebenleistungen und ein attraktives internes Fort- und Weiterbildungsangebot an.
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub 

worklife
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub 

worklife
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Eigene Kindertagesstätten
  • Insgesamt 120 Betreuungsplätze für rund 200 Kinder, ab vier Monaten bis sechs Jahren
  • Kindergartenplätze in Bern

kinderstaette
Eigene Kindertagesstätten
  • Insgesamt 120 Betreuungsplätze für rund 200 Kinder, ab vier Monaten bis sechs Jahren
  • Kindergartenplätze in Bern

kinderstaette
Chancengleichheit und Diversität
  • Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
  • Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
  • Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt  

chancengleichheit
Chancengleichheit und Diversität
  • Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
  • Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
  • Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt  

chancengleichheit

Später anschauen?

Senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

An mich senden

Fragen zur Stelle?

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne
Herr Reto Thomann
Fachbereichsleiter Anästhesiepflege
Telefon +41 31 632 02 18
Frau Béatrice Jenni-Moser
Leitende Pflegeexpertin
Telefon +41 31 664 19 55

Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin

Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.

Mehr über uns

Weitere Stellen bei der Insel Gruppe

Dipl. Fachperson Operationstechnik / Dipl. Pflegefachperson OP (w/m/d)

Dentalassistent:in / Med. Praxisassistent:in

Pflegeexpert:in MScN / MAS Neuro Rehabilitation

Alle offenen Stellen