Inselspital, Universitätsspital

Oberärztin:arzt Gefässchirurgie

Bern, 80 - 100 %

Key Visual

Oberärztin:arzt Gefässchirurgie

Bern, 80 - 100 %

Das Universitäre Gefässzentrum am Inselspital Bern, bestehend aus den Universitätskliniken für Gefässchirurgie und Angiologie, deckt das gesamte Spektrum der ambulanten und stationären Gefässmedizin ab. Interventionell umfasst unser Angebot sämtliche nicht kardiologischen und nicht neuroradiologischen Gefässeingriffe im 24-Stunden Service.
Die Universitätsklinik für Gefässchirurgie ist eine der grössten gefässchirurgischen Kliniken in Europa und bietet eine qualitativ hochstehende Behandlung sowohl in der gefässchirurgischen Grundversorgung als auch in der hochspezialisierten Medizin: Aortenzentrum mit mehr als 300 Aortenoperationen pro Jahr, Interdisziplinäres Zentrum für vaskuläre Interventionen, Zentrum für vaskuläre Malformationen.

Das erwartet Sie

  • Behandlung und Betreuung von ambulanten und stationären Patient:innen
  • Durchführung der Oberärztinnen:Oberarztsprechstunden
  • Mitwirkung bei der Weiterbildung und Supervision unserer Assistenzärzt:innen (Weiterbildungsstätte der Kategorie A)
  • Teilnahme an Oberärztinnen:Oberarztdiensten (Pikett)
  • Aktive Betätigung in Lehre und Forschung

Das bringen Sie mit

  • Eidgenössischer Facharzttitel FMH Gefässchirurgie oder gleichwertige Anerkennung
  • Breite klinische Erfahrung, idealerweise in einem Zentrumsspital
  • Freude an Supervision und Weiterbildung der Assistenzärzt:innen
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Abgeschlossene Dissertation, Forschungs- und Publikationserfahrung sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse sind wünschenswert

Unser Angebot

  • Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem hochspezialisierten universitären Umfeld
  • Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team mit flachen Hierarchien
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Partnerkliniken des Gefässzentrums
  • Moderne Infrastruktur (Hybrid-OP und zwei Angio-Suites)
  • Strukturierte Förderung Ihrer individuellen Weiterbildungs- und Entwicklungsperspektiven inkl. Zugang zu universitärer Lehre und Forschung
  • Möglichkeit einer wissenschaftlichen Karriere inkl. Habilitation und assoziierter Professur
  • Attraktive Anstellungsbedingungen in einer Region mit hoher Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub 

worklife
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub 

worklife
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Vergünstigungen & Rabatte
  • Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.

verguenstigung
Vergünstigungen & Rabatte
  • Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.

verguenstigung
Forschungskooperationen
  • Zusammen mit der Universität Bern bieten wir die Möglichkeit, sich an nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken zu beteiligen
forschungskooperationen
Forschungskooperationen
  • Zusammen mit der Universität Bern bieten wir die Möglichkeit, sich an nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken zu beteiligen
forschungskooperationen
Chancengleichheit und Diversität
  • Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
  • Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
  • Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt  

chancengleichheit
Chancengleichheit und Diversität
  • Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
  • Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
  • Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt  

chancengleichheit

Später anschauen?

Senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

An mich senden

Fragen zur Stelle?

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Prof. Dr. med. Drosos Kotelis
Klinikdirektor und Chefarzt

+41 31 664 17 50

Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin

Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.

Mehr über uns

Weitere Stellen bei der Insel Gruppe

Fachfrau:mann Gesundheit / Medizinische:r Praxisassistent:in

Oberärztin:arzt FMH Innere Medizin

Oberärztin:arzt - Schwerpunkt minimal-invasive & robotergestützte Thoraxchirurgie

Alle offenen Stellen