Inselspital, Universitätsspital

Oberärzt:in oder Stv. Oberärzt:in

Bern, 60 - 100 %

Key Visual

Oberärzt:in oder Stv. Oberärzt:in

Bern, 60 - 100 %

Die Geriatrische Universität ist eine Klinik an zwei Standorten. Ihr Einsatz ist im Inselspital (Orthogeriatrie) und im Spital- und Altersheim Belp (Geriatrische Rehabilitation) vorgesehen.

Die Akutgeriatrie umfasst 36 Betten für Patient:innen ab 70 Jahren mit einer akuten Erkrankung. Neben der Behandlung der akuten Erkrankung führen wir gleichzeitig intensive rehabilitative Massnahmen durch, welche die Selbständigkeit erhalten und fördern sollen. Im Rahmen unserer Behandlung wird ein multidimensionales geriatrisches Assessment (umfassende altersmedizinische Beurteilung) erstellt und darauf basierend die Behandlung sowie Behandlungsdauer individuell festgelegt.

Im Zentrum Orthogeriatrie werden die Patient:innen durch ein interdisziplinäres und interprofessionelles Team unter der Leitung der Orthopädie und Traumatologie sowie der Geriatrie betreut.

Die stationäre Geriatrische Rehabilitation in Belp richtet sich an Patient:innen ab dem Alter von 70 Jahren. Sie wird im Anschluss an eine Akutspital-Betreuung bei Krankheit, nach einem Unfall oder nach einer Operation durchgeführt.

Das erwartet Sie

  • Medizinische Betreuung der Patient:innen im Zuständigkeitsbereich
  • Betreuen und Anleiten von Assistenzärzt:innen
  • Beteiligung am Dienstbetrieb
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen der Patientenprozesse
  • Beitrag zur Weiter- und Fortbildung des Fachpersonals der Geriatrischen Universitätsklinik
  • Beitrag zur Ausbildung von Medizinstudierenden (Blockunterricht und Wahlstudienjahr)

Das bringen Sie mit

  • FMH-Titel Allgemeine Innere Medizin (oder baldiger Erwerb vorgesehen) oder äquivalente, in der Schweiz anerkannte Weiterbildung
  • Hohes Interesse an allen Aspekten der universitären Altersmedizin
  • Sprachkenntnisse Deutsch mind. Niveau B2, falls nicht Muttersprache
  • Informatikkenntnisse (MS-Office, Klinikinformationssystem, etc.)

Unser Angebot

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Selbständigkeitsgrad in einer Universitären Klinik für Geriatrie mit umfassendem Angebotsspektrum
  • Einsatz in der Akutgeriatrie, Orthogeriatrie und Geriatrische Rehabilitation Belp möglich
  • FMH-Anerkennung für Schwerpunkt Geriatrie (Kategorie A), Allgemeine Innere Medizin (1 Jahr, Kategorie C) und physikalische Medizin/Rehabilitation (1 Jahr)
  • Falls erwünscht, Unterstützung beim Erlangen des Schwerpunkts Geriatrie
  • Gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • Geregelte Arbeits- und Dienstzeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub 

worklife
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub 

worklife
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung

Später anschauen?

Senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

An mich senden

Fragen zur Stelle?

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Franz Fäh
Chefarzt & Klinikdirektor ad interim,

+41 31 664 56 24

Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin

Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.

Mehr über uns

Weitere Stellen bei der Insel Gruppe

Stiftungsprofessur (Extraordinariat) für Interdisziplinäre und Interprofessionelle Rehabilitation

Leitende:r Ärztin:arzt Brustzentrum / Senologie

Leitende:r Ärztin:Arzt Innere Medizin

Alle offenen Stellen