Spital Riggisberg

Med. Sekretär:in oder Med. Praxisassistent:in als Stellvertretung der Sekretariatsleiterin

Riggisberg, 70 %

Key Visual

Med. Sekretär:in oder Med. Praxisassistent:in als Stellvertretung der Sekretariatsleiterin

Riggisberg, 70 %

Stell dir vor, du fährst ohne Stau zur Arbeit. Dort angekommen präsentiert sich dir ein sagenhafter Ausblick auf die Region Gantrisch und den Thunersee – und das keine 30 Minuten von Bern oder Thun entfernt. Willst du in unserem Spital mitarbeiten, das mit seinem breiten medizinischen Angebot, ausgewählten Spezialgebieten, einer 24-7-Notfallstation und eigenem Rettungsdienst die regionale Grundversorgung sicherstellt?

Die Insel Gruppe ist eines der führenden Spitalunternehmen der Schweiz. Das Medizinische Sekretariat und Sprechstundenteam Spital Riggisberg ist für alle ambulanten Fachgebiete des Spitals Riggisberg, für die belegärztlichen Sprechstunden sowie die Neurorehabilitation zuständig. Das abwechslungsreiche Aufgabengebiet, der tägliche Kontakt mit Patient:innen und Mitarbeitenden vieler Berufsgruppen sowie die anspruchsvollen Aufgaben zeichnen unseren Arbeitsalltag aus.

Das erwartet dich

  • Sicherstellung der administrativen Abläufe im Sekretariat
  • Aktive Mitarbeit im Med. Sekretariat (Berichtswesen, OP-Planung, Versicherungsanfragen, Triage, Email, Telefon...)
  • Enge Zusammenarbeit mit der Leitung und Stellvertretung der Leiterin Med. Sekretariat
  • Bettendisposition
  • Administrative Unterstützung der Ärzt:innen
  • Erteilung telefonischer Auskünfte an Patient:innen und Zuweiser:innen

Das bringst du mit

  • Ausbildung als Med. Sekretär:in oder Med. Praxisassisten:in 
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion im Gesundheitswesen, idealerweise mit Führungserfahrung
  • Stilsicheres Deutsch
  • Versierter Umgang mit PC-Anwendungen
  • Gute Kenntnisse in medizinischer Terminologie
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
  • Selbständige, flexible, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit in einem interprofessionellen Team

Unser Angebot

  • Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, in die du seriös eingearbeitet wirst
  • Ein motiviertes, engagiertes und eingespieltes Team
  • Die Möglichkeit zur laufenden Weiterentwicklung und Weiterbildung
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Kita-Betreuung)
  • Ausreichend Zeit, sich in das Arbeitsgebiet einzuarbeiten und das Team kennenzulernen
  • Ein übersichtliches und familiäres Landspital mit direkter Verbindung zur universitären Spitzenmedizin
  • Ein sicherer Arbeitgeber mit einer herzlichen Unternehmenskultur
  • Zugang zu allen Benefits der Insel Gruppe sowie zu sämtlichen Weiterbildungsangeboten
  • Parkplatzmöglichkeiten
  • Keine Wochenend- oder Nachtdienste, 5 Wochen Ferien
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub 

worklife
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub 

worklife
Eigene Kindertagesstätten
  • Insgesamt 120 Betreuungsplätze für rund 200 Kinder, ab vier Monaten bis sechs Jahren
  • Kindergartenplätze in Bern

kinderstaette
Eigene Kindertagesstätten
  • Insgesamt 120 Betreuungsplätze für rund 200 Kinder, ab vier Monaten bis sechs Jahren
  • Kindergartenplätze in Bern

kinderstaette
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen

ferien
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen

ferien
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen

Später anschauen?

Senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

An mich senden

Fragen zur Stelle?

Weitere Auskünfte erteilt dir gerne
Amanda Sandra Aeppli
Leiterin Medizinisches Sekretariat & Sprechstunden Spital Riggisberg

+41 31 808 71 32

Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin

Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.

Mehr über uns

Weitere Stellen bei der Insel Gruppe

Musiktherapeut:in

Medizinische:r Praxisassistent:in oder Fachfrau:mann Gesundheit im Ambulatorium Pneumologie / Allergologie und klinische Immunologie

Dipl. Radiologiefachfrau:mann HF/FH

Alle offenen Stellen