Inselspital, Universitätsspital

Med. Praxisassistent:in / Medical Care Koordinator:in

Bern, 80 - 100 %

Key Visual

Med. Praxisassistent:in / Medical Care Koordinator:in

Bern, 80 - 100 %

Die Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin gewährleistet die allgemeininternistische Versorgung der Region Bern und darüber hinaus.
Die/der Medical Care Koordinator:in ist ein wichtiger Teil des Behandlungsteams auf den Bettenstationen, zusammen mit Ärzt:innen und Pflegenden. Diese Position stellt eine Springerfunktion dar. Die Tätigkeit umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben in Vertretungs- und Unterstützungsfunktionen, wobei aufgrund häufiger Prozessänderungen im Medizinbereich eine hohe Flexibilität erforderlich ist.

Das erwartet Sie

  • Organisation des Austrittsprozederes (Rehabilitation, Akutgeriatrie, Alters- und Pflegeheim, Kur-Aufenthalte)
  • Kommunikation mit Hausärzt:innen, Ergänzung fehlender Unterlagen
  • Durchführung diagnostischer Untersuchungen (Schellong, MOCA, PNP, EKG, ABI)
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflegefachpersonal, Sozialdienst und weiteren Stellen
  • Dokumentation von Befunden und Anamnese im EPIC während der Visite
  • Erhebung der Sozialanamnese zur Bedarfsabklärung sowie weitere Abklärungen
  • Kontrolle und Pflege der Patientenstammdaten
  • Ansprechpartner:in für Angehörige
  • Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Assistenzärzt:innen
  • Mitbetreuung Wahljahr- und Medizinstudent:innen
  • Organisation und Assistenz bei Punktionen (Knochenmark, Lumbal, Aszites, Pleura)
  • Koordination und Teilnahme an interdisziplinären Rundtischgesprächen, je nach Bedarf
  • Organisation von OPAT-Therapie im häuslichen Umfeld
  • Stationswechsel bei Abwesenheiten im Team
  • Unterstützung im Care Koordinatorinnen-Team

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Med. Praxisassistent:in oder gleichwertige Ausbildung (auch Lehrabgänger:innen sind herzlich willkommen)
  • Hohe Flexibilität sowie schnelle Anpassung an sich ändernde Prozesse und Aufgaben
  • Eigeninitiative, Selbständigkeit und Belastbarkeit
  • Organisationstalent mit strukturierter Arbeitsweise auch in Stresssituationen
  • Freude an interdisziplinärer Teamarbeit, medizinisch-organisatorischer Tätigkeit und Patientenkontakt
  • Hohe Sozialkompetenz sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute IT-Kenntnisse
  • Fremdsprachen von Vorteil

Unser Angebot

  • Ein spannendes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem kleinen engagierten Team
  • Attraktive, zeitgemässe Anstellungsbedingungen in einem sinnstiftenden und vielseitigen Umfeld
  • Ein dynamisches, gut funktionierendes Fachteam
  • Selbständiges Arbeiten im eigenen Verantwortungsbereich
  • Geregelte Arbeitszeiten (keine Schichtarbeit)
  • Interne Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Einkaufsvergünstigungen, Sport- und Freizeitangebote
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen

ferien
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen

ferien
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub 

worklife
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub 

worklife
Vergünstigungen & Rabatte
  • Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.

verguenstigung
Vergünstigungen & Rabatte
  • Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.

verguenstigung

Später anschauen?

Senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

An mich senden

Fragen zur Stelle?

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Jennifer Megaro
Teamleiterin Care Koordinatorinnen

Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin

Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.

Mehr über uns

Weitere Stellen bei der Insel Gruppe

Dipl. Physiotherapeut:in

Dipl. Ernährungsberater:in / BSc in Ernährung und Diätetik

Dipl. biomed. Analytiker:in

Alle offenen Stellen