Inselspital, Universitätsspital

Fachfrau:mann Psychosomatische Medizin

Bern, 50 - 100 %

Key Visual

Fachfrau:mann Psychosomatische Medizin

Bern, 50 - 100 %

Auf der Psychosomatik betreuen wir Menschen mit Stress- und Schmerzerkrankungen sowie funktionellen neurologischen Störungen und unterstützen zudem Menschen mit Essstörungen.
Unser interdisziplinäres Team arbeitet nach dem bio-psycho-sozialen Ansatz und bietet ein vielfältiges, individuell zugeschnittenes Therapieangebot.

Wir legen grossen Wert darauf, jede Person persönlich und ganzheitlich zu begleiten – mit Fachkompetenz, Empathie und einem offenen Ohr für die individuellen Bedürfnisse unserer Patient:innen.

Das erwartet dich

  • Du unterstützt unsere Patient:innen dabei, neue Strategien im Umgang mit ihren Erkrankungen zu entwickeln.
  • Du förderst die Gesundheitskompetenz und stärkst die Selbstwirksamkeit der Menschen, die zu uns kommen.
  • Du arbeitest eng mit unserem interdisziplinären und interprofessionellen Team zusammen.
  • Du übernimmst mitverantwortlich hauswirtschaftliche und administrative Aufgaben und sorgst so für einen reibungslosen Ablauf im Alltag.

Das bringst du mit

  • Du hast einen eidgenössischen Fähigkeitsausweis als Fachperson Gesundheit EFZ.
  • Du bist geduldig, belastbar und bringst eine hohe Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit mit.
  • Erfahrung im Akutbereich ist von Vorteil, aber kein Muss – wir schätzen Lernbereitschaft und Engagement.
  • Du hast Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit und am Austausch mit Kolleg:innen.
  • Du verfügst über gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mindestens B2, Nachweis erforderlich).

Unser Angebot

  • Du erhältst eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Eine sorgfältige und umfassende Einarbeitung ins Fachgebiet Psychosomatik ist selbstverständlich.
  • Nachtdienste gibt es bei uns nicht – für eine gute Work-Life-Balance.
  • Dich erwartet ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem offenen und innovativen Team.
  • Wir bieten attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, damit Du fachlich und persönlich wachsen kannst.
  • Das Pensum ist flexibel ab 50 % möglich.
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub 

worklife
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub 

worklife
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Vergünstigungen & Rabatte
  • Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.

verguenstigung
Vergünstigungen & Rabatte
  • Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.

verguenstigung
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen

ferien
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen

ferien
Chancengleichheit und Diversität
  • Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
  • Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
  • Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt  

chancengleichheit
Chancengleichheit und Diversität
  • Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
  • Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
  • Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt  

chancengleichheit

Später anschauen?

Senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

An mich senden

Fragen zur Stelle?

Weitere Auskünfte erteilen dir gerne
Stefanie Zürcher / Nicole Kalbermatter
Teamleitung Psychosomatik
Tel.: +41 31 632 83 51

Ines Billau
Abteilungsleiterin Pflege
Tel.: +41 31 66 4 62 24

Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin

Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.

Mehr über uns

Weitere Stellen bei der Insel Gruppe

Pflegeassistent:in Hämatologie & Onkologie

Pflegefachperson HF/FH auf der Abteilung für pädiatrische Intensivbehandlung

Med. Praxisassistent:in / Fachfrau:mann Gesundheit

Alle offenen Stellen