- Zusammen mit der Universität Bern bieten wir die Möglichkeit, sich an nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken zu beteiligen
Doktorand:in
Bern, 50 %
Die Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerzmedizin betreibt patientenzentrierte Grundlagen- und klinische Forschung im Bereich der Anästhesiologie und Schmerzmedizin. Sie zeichnet sich durch hohe Forschungsaktivität sowie nationale und internationale Vernetzung aus. Die Forschungsgruppe von Prof. Patrick Wüthrich beschäftigt sich mit der Optimierung perioperativer Patientenpfade von der Vorbereitung auf eine Operation (Prähabilitation), der Narkoseführung während der Operation sowie optimierter Nachbetreuung, um die perioperativen Outcomes der Patient:innen zu verbessern.
Das erwartet Sie
- Die Forschungsgruppe von Prof. Patrick Wüthrich ist eine etablierte und stark vernetze Forschungsgruppe, welche besonderen Wert auf die Nachwuchsförderung legt. Im Rahmen unserer Forschungsaktivitäten bieten sich immer wieder hervorragende Einstiegsmöglichkeiten in die anästhesiologische und perioperative Forschung, welche auch einen vertieften Einblick in das Fach und die Tätigkeiten der Anästhesiologie ermöglichen und so einen nachfolgenden Berufseinstieg mit begleitender Forschungskarriere erleichtern.
- Als Dissertant:in übernehmen Sie die Funktion des lokalen Studienkoordinators der Europäischen Multizenterstudie EuPreCho (https://esaic.org/study/euprecho/). Diese beschäftigt sich mit der Fragestellung, welchen Einfluss die präoperative Durchführung einer Echokardiographie auf die Entscheidungsfindung, die Narkoseführung sowie auf das Outcome der Patient:innen hat.
- Sie lernen dabei das perioperative Umfeld kennen, den Aufbau sowie die Durchführung einer internationalen Multizenterstudie und erhalten einen Einblick in die Fragestellungen der perioperativen Medizin sowie der perioperativen Echokardiographie.
Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes Medizinstudium oder kurz vor Abschluss
- gute Sprachenkenntnisse (Deutsch und Englisch zwingend, Französisch wünschenswert)
- kommunikative und zuverlässige Persönlichkeit
- Interesse an interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit
- Interesse am anästhesiologischen Fachgebiet und perioperativer Medizin
Unser Angebot
- Einführung in wissenschaftliche Tätigkeiten
- Training in den notwendigen Regulatorien
- Vertiefte Einführung in Aufbau und Durchführung einer internationalen, multizentrischen klinischen Studie
- engmaschige Betreuung
- intensiver interdisziplinärer und interprofessioneller Austausch
- bei Eignung und interesse Weiterführung der Forschungsaktivitäten innerhalb der Forschungsgruppe
- übliche Entlöhnung als Doktorand:in
- als Insel-Mitarbeiter:in profitieren Sie von den guten Sozialleistungen sowie Rabatten und Vergünstigungen der Insel Gruppe
Forschungskooperationen
- Zusammen mit der Universität Bern bieten wir die Möglichkeit, sich an nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken zu beteiligen
Forschungskooperationen
Top Aus- und Weiterbildung
weiterbildung
- Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
- Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
- Kompetente Einarbeitung
weiterbildung
Top Aus- und Weiterbildung
weiterbildung
- Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
- Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
- Kompetente Einarbeitung
weiterbildung
Vergünstigungen & Rabatte
verguenstigung
- Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.
verguenstigung
Vergünstigungen & Rabatte
verguenstigung
- Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.
verguenstigung
Später anschauen?
Senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
An mich sendenFragen zur Stelle?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
PD Dr. med. Christian Beilstein
Spitalfacharzt Universitätsspital Anästhesiologie
Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.
Mehr über uns