Inselspital, Universitätsspital

Dipl. Pflegefachperson Psychosomatische Medizin

Bern, 50 %

Key Visual

Dipl. Pflegefachperson Psychosomatische Medizin

Bern, 50 %

Auf der psychosomatischen Medizin sind wir auf Stress- und Schmerzerkrankungen sowie funktionelle neurologische Störungen spezialisiert. Zudem begleiten wir Menschen mit Essstörungen.

Wir legen Wert auf eine personalisierte Betreuung.

Das erwartet Sie

  • Unterstützen der Patient:innen beim Aufbau neuer Strategien im Umgang mit ihren komplexen Erkrankungen
  • Fördern der Gesundheitskompetenz und Selbstwirksamkeit
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team
  • Erfahrungsaustausch mit Expert:innen aus verschiedenen Therapiebereichen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium als Pflegefachfrau:mann BScN oder HF
  • Geduldige und belastbare Persönlichkeit mit einer hohen Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • Engagement für eine hohe Pflegequalität
  • Klare und effektive Kommunikation
  • Gute Deutschkenntnisse (Nachweis Sprachniveau B2)

Unser Angebot

  • Sorgfältige und umfassende Einführung in die psychosomatische Medizin
  • Wertschätzendes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Fachexpert:in Pflege, Berufsbildner:in, etc.)
  • Teilzeitpensum von mind. 50 % (auch als Dauernachtwache möglich)

Haben Sie Interesse an einem Schnuppertag? Gerne stellen wir Ihnen das Tätigkeitsfeld näher vor. Mehr zu uns: Universitätsklinik für Neurologie
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen

ferien
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen

ferien
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub 

worklife
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub 

worklife
Vergünstigungen & Rabatte
  • Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.

verguenstigung
Vergünstigungen & Rabatte
  • Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.

verguenstigung
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Chancengleichheit und Diversität
  • Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
  • Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
  • Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt  

chancengleichheit
Chancengleichheit und Diversität
  • Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
  • Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
  • Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt  

chancengleichheit

Später anschauen?

Senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

An mich senden

Fragen zur Stelle?

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne
Karin Loewenberg / Nicole Kalbermatter
Co-Teamleitung Psychosomatik
Telefon +41 31 632 83 51
Aferdita Aliji-Saiti
Abteilungsleiterin Pflege
Telefon +41 31 632 47 21

Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin

Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.

Mehr über uns

Weitere Stellen bei der Insel Gruppe

Pflegeassistent:in

Dipl. Pflegefachfrau:mann Neuromuskuläre Sprechstunde (Care Management)

Fachfrau:mann Gesundheit

Alle offenen Stellen