Inselspital, Universitätsspital

Dipl. Pflegefachfrau:mann Kardiologie und Herzchirurgie

Bern, 60 - 100 %

Key Visual

Dipl. Pflegefachfrau:mann Kardiologie und Herzchirurgie

Bern, 60 - 100 %

Der Medizinbereich Herz/Gefäss vereint die Universitätsklinik Herz- und Gefässchirurgie, Kardiologie sowie Angiologie. Als landesweit führendes Zentrum in der Abklärung und Behandlung von Herz- und Kreislaufkrankheiten umfasst das Angebot das gesamte Spektrum interventioneller und chirurgischer Behandlungen.

Für die interdisziplinäre Abteilung Kardiologie, Angiologie, Rhythmologie und Herzchirurgie mit Schwerpunkt Herztransplantation und LVAD suchen wir dich. Wir sind ein engagiertes, dynamisches und kollegiales Team, welches die Patient:innen in das Zentrum ihrer Arbeit stellt.

Das erwartet dich

  • Übernahme der fachgerechten Pflege und Betreuung der Patient:innen mit einer Herzinsuffizienz, vor und nach der Herztransplantation, nach der Implantation eines mechanischen Herzunterstützungssystems (LVAD) sowie Patient:innen vor und nach anderen herzchirurgischen Eingriffen
  • Prä- und postoperative Überwachung, Pflege und Betreuung nach invasiven Eingriffen und Untersuchungen
  • Übernahme der fachgerechten Pflege und Betreuung von kardiologischen Notfallpatient:innen
  • Konstruktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit innerhalb des interprofessionellen Betreuungsteams mit hoher Dienstleistungsqualität
  • Übernahme von schicht- und zonenverantwortlichen Aufgaben gemäss PIZ (Patient:in im Zentrum) und Lean
  • Unterstützung bei der Ausbildung von Lernenden und Studierenden

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegfachfrau:mann HF/FH
  • Berufserfahrung im Akutbereich von Vorteil
  • Teamorientierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative
  • Grosses Interesse dein Wissen und deine Kompetenzen stetig weiterzuentwickeln
  • Fähigkeit innerhalb verschiedener Berufsgruppen patient:innenorientiert zu arbeiten
  • Hohe Sozialkompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten

Unser Angebot

  • Sorgfältige und ausführliche Einarbeitung in ein sehr spannendes Spezialgebiet
  • Arbeitsplatz im neuen Anna-Seiler-Haus mit moderner Infrastruktur
  • Viele Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildungen und stetige Förderung in deiner Weiterentwicklung durch alle Leitungspersonen
  • Respekt und Individualität begleiten dich
  • Partizipativer Leitungsstil
  • Patient:innen wie auch Mitarbeiter:innen stehen im Zentrum
  • Fachlicher Support durch Pflegeexpert:innen und ANPs
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub 

worklife
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub 

worklife
Eigene Kindertagesstätten
  • Insgesamt 120 Betreuungsplätze für rund 200 Kinder, ab vier Monaten bis sechs Jahren
  • Kindergartenplätze in Bern

kinderstaette
Eigene Kindertagesstätten
  • Insgesamt 120 Betreuungsplätze für rund 200 Kinder, ab vier Monaten bis sechs Jahren
  • Kindergartenplätze in Bern

kinderstaette
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen

ferien
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen

ferien

Später anschauen?

Senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

An mich senden

Fragen zur Stelle?

Weiter Auskünfte erteilen dir gerne
Michelle Jordan
Teamleiterin Pflege
Tel: 031 664 15 83

Martina Wenger
Abteilungsleiterin Pflege
Tel: 031 632 34 94

Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin

Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.

Mehr über uns

Weitere Stellen bei der Insel Gruppe

Dipl. Pflegefachfrau:mann ambulanter Bereich

Pflegeassistent:in Akutbereich

Medizinische:r Sekretär:in

Alle offenen Stellen