Inselspital, Universitätsspital

Dipl. Pflegefachfrau:mann IMC auf der IMC Plattform

Bern, 50 - 100 %

Key Visual

Dipl. Pflegefachfrau:mann IMC auf der IMC Plattform

Bern, 50 - 100 %

Im neuen Anna-Seiler-Haus sind die Intermediate Care Units der Herz-Gefäss Chirurgie und Kardiologie, die interdisziplinäre IMC der Intensivmedizin mit Neurochirurgie und Viszeral Chirurgie und die Stroke Unit auf einer Plattform organisiert. Die Plattform zeichnet sich durch Interdisziplinarität sowie der engen Zusammenarbeit der verschiedenen Fachgebiete aus. Patient:innenbetreuung, Bildung und Forschung haben bei uns eine hohe Priorität und sind untrennbar miteinander verbunden.

Das erwartet Sie

  • Pflegerische Betreuung und Überwachung der Patient:innen nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Unterstützen bei diagnostischen und therapeutischen Interventionen
  • Frühzeitiges Erkennen und Managen von Akut- und Notfallsituationen
  • Bedienen der Geräte und Hilfsmittel
  • Begleiten von stabilen internen Patiententransporten ohne ärztliche Begleitung
  • Betreuen und Begleiten der Angehörigen von Erkrankten in kritischem Zustand

Das bringen Sie mit

  • Abschluss als Dipl. Pflegefachfrau:mann
  • Zertifikatskurs Überwachungspflege Erwachsene (ÜWP) oder die Bereitschaft diesen zu absolvieren
  • Talent und Interesse für das Bedienen medizinischer Geräte und gute PC Anwenderkenntnisse
  • Sehr gutes Deutsch (mindestens Niveau B2)
  • Zuverlässig, fachkompetent, freundlich und belastbar

Unser Angebot

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Bern mit diversen Benefits wie eine preisgekrönte Gastronomie, Freizeitangebote, 15 Tage Vaterschaftsurlaub, Teilzeit- und Job-Sharingmodelle und vieles mehr
  • umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, insbesondere die Möglichkeit zum absolvieren des Zertifikatskurses Überwachungspflege Erwachsene
  • Abwechslungsreiches und interdisziplinäres Arbeitsgebiet
  • Ethische und medizinische Fallbesprechungen
  • Geräteschulungen und kompetente Einarbeitung
  • Ideale Vorbereitung auf das Nachdiplomstudium in Intensiv-, Anästhesie- oder Notfallpflege

Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Arbeitsalltag, in einer top Infrastruktur. Wir freuen uns auf Sie!
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Chancengleichheit und Diversität
  • Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
  • Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
  • Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt  

chancengleichheit
Chancengleichheit und Diversität
  • Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
  • Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
  • Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt  

chancengleichheit
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen

Später anschauen?

Senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

An mich senden

Fragen zur Stelle?

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne
Franziska Tschannen
Fachbereichsleiterin Pflege
Telefon +41 31 632 75 06
Manuela Blaser
Abteilungsleiterin Pflege
Telefon +41 31 664 42 29
Delphine Zwahlen
Abteilungsleiterin Pflege
Telefon +41 31 664 47 31

Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin

Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.

Mehr über uns

Weitere Stellen bei der Insel Gruppe

Dipl. Pflegefachfrau:mann HF / FH

Dipl. Pflegefachfrau:mann ambulante Kardiologie

Pflegeassistent:in SRK

Alle offenen Stellen