Assistenzärztin:arzt FMH Allgemeine Innere Medizin oder FMH Pneumologie
Bern, 50 - 100 %
Als eine der führenden Universitätskliniken für Pneumologie und Allergologie der Schweiz betreiben wir ein innovatives und vollumfängliches Kompetenzzentrum für das gesamte Spektrum von Lungenerkrankungen, schlafassoziierten Atemstörungen und allergologischen Erkrankungen. Unsere Klinik für Pneumologie, Allergologie und klinische Immunologie ist dem Medizinbereich Inneren Medizin zugeordnet.
Möchten Sie Teil unseres engagierten Teams werden und Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das erwartet Sie
- Sie übernehmen die stationäre Patientenversorgung auf der Bettenstation Pneumologie
- Nach gründlicher Einarbeitung arbeiten Sie selbstständig und teamorientiert
- Optional und nach Vereinbarung besteht die Möglichkeit zur Mitarbeit im ambulanten Bereich der Pneumologie und nach Absprache in der Allergologie und klinischen Immunologie
Das bringen Sie mit
- Sie stehen kurz vor dem Abschluss der Facharztausbildung in der Inneren Medizin
- Sie bringen hohe Motivation zur interprofessionellen Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen mit
- Sie haben den Wunsch nach Vertiefung in spezialisierten Fachdisziplinen der Inneren Medizin insbesondere dem Schwerpunkt stationäre Pneumologie. Nach Absprache ist auch eine Rotation in die ambulante Pneumologie sowie Allergologie und klinische Immunologie möglich
- Sie zeichnen sich durch ausgeprägten Teamgeist und gute kommunikative Fähigkeiten aus
- Sie sind eine verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit
Unser Angebot
- Eine interessante und vielseitige Ausbildungsstelle mit folgenden möglichen Ausrichtungen:
- FMH Allgemeine Innere Medizin (Aufbauweiterbildung, insbesondere Curriculum Spitalinternistin/Spitalinternist) oder FMH Pneumologie (Weiterbildungsstätte A)
- Praktische Erfahrung an einem renommierten Zentrum der Maximalversorgung
- Umfassende Ausbildung in Diagnostik und Therapie sämtlicher pneumologischer Krankheitsbilder einschliesslich Beatmungsmedizin
- Falls zusätzlich ambulante Tätigkeit: umfassende Ausbildung in Diagnostik und Therapie sämtlicher pneumologischer und allergologischer Krankheitsbilder
- Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit in der studentischen Lehre und Einblick in Forschungsaktivitäten
- Ein kollegiales und professionelles Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten
Möchten Sie Teil unseres engagierten Teams werden und Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Später anschauen?
Senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
An mich sendenFragen zur Stelle?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Prof. Dr. med Manuela Funke-Chambour
Stv. Klinikdirektorin und Chefärztin Universitätsspital
+41 31 632 82 34
Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.
Mehr über uns