Inselspital, Universitätsspital

Apotheker:in Klinikbetreuung

Bern, 90 - 100 %

Key Visual

Apotheker:in Klinikbetreuung

Bern, 90 - 100 %

Das Institut für Spitalpharmazie der Insel Gruppe sorgt mit über 100 Mitarbeitenden an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für eine sichere und effiziente Arzneimittelversorgung. Wir beschaffen Medikamente weltweit oder stellen sie in unserer modernen, vielseitigen Produktion (auch unter aseptischen Bedingungen) selbst her.

Als kompetenter Ansprechpartner rund um das Thema Arzneimittel sind wir intern wie extern breit vernetzt. Wir engagieren uns in klinischen Studien und sind eine anerkannte Weiterbildungsstätte für Spitalpharmazie.

Das erwartet Sie

  • Als Apotheker:in Klinikbetreuung sind Sie Ansprechperson für Ärzt:innen und Pflegenden zu klinisch-pharmazeutischen Fachfragen («Arzneimittel-Hotline»)
  • Sie unterstützen die pharmazeutischen Dienstleistungen mit Fokus auf den sicheren und effizienten Medikationsprozess und helfen mit, diesen stetig zu verbessern
  • Mitarbeit im Stammdaten-Management des SAP-Warenbewirtschaftungssystems
  • Erarbeitung von umfassenden klinischen Medikationsstammdaten für das Klinikinformations- und Steuerungssystem EPIC

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Pharmaziestudium
  • Idealerweise praktische Erfahrung als Apotheker:in im Spital
  • Die Weiterbildung FPH Spitalpharmazie, FPH Klinische Pharmazie, CAS Klinische Pharmazie oder eine ähnliche Weiterbildung ist von Vorteil
  • Analytisches Flair; prozessorientiertes Denken, innovativ und flexibel
  • Strukturierte, exakte und selbständige Arbeitsweise
  • Eine hohe Qualität in der fachgerechten Arzneimittelbeschaffung und -bewirtschaftung ist für Sie selbstverständlich

Unser Angebot

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem breit aufgestellten und motivierten Team
  • Die attraktive Möglichkeit pharmazeutisches Know-How im interprofessionellen Umfeld einzubringen
  • Gute Anstellungsbedingungen
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub 

worklife
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub 

worklife
Eigene Kindertagesstätten
  • Insgesamt 120 Betreuungsplätze für rund 200 Kinder, ab vier Monaten bis sechs Jahren
  • Kindergartenplätze in Bern

kinderstaette
Eigene Kindertagesstätten
  • Insgesamt 120 Betreuungsplätze für rund 200 Kinder, ab vier Monaten bis sechs Jahren
  • Kindergartenplätze in Bern

kinderstaette
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Vergünstigungen & Rabatte
  • Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.

verguenstigung
Vergünstigungen & Rabatte
  • Wir bieten viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos. Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.

verguenstigung
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen

ferien
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen

ferien

Später anschauen?

Senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

An mich senden

Fragen zur Stelle?

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne
Patricia Cadisch
Stv. Bereichsleiterin Klinikbetreuung
Tel. +41 31 664 08 35
Dr. Flavia Gregorini
Bereichsleiterin Klinikbetreuung
Tel. +41 31 632 43 76

Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin

Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.

Mehr über uns

Weitere Stellen bei der Insel Gruppe

Dipl. biomed. Analytiker:in oder Laborant:in EFZ

Systems Specialist Medizininformatik OP-Plattform

Studierende:r BSc in Ernährung und Diätetik (Zusatzmodul B)

Alle offenen Stellen