Inselspital, Universitätsspital

Abteilungsleiter:in Pflege

Bern, 90 - 100 %

Key Visual

Abteilungsleiter:in Pflege

Bern, 90 - 100 %

Führungsverantwortung in einem hochspezialisierten Umfeld mit Wirkungskraft

Sind Sie bereit, pflegerische Exzellenz mit strategischer Führung zu verbinden? In unseren beiden onkologischen Bettenabteilungen Q und R begleiten wir Patient:innen während und nach komplexer radioonkologischer, medizin-onkologischer und/oder intensiver Leukämie-Therapien. Dabei stehen antitumorale Behandlungen, anspruchsvolles Symptommanagement und eine ganzheitliche Betreuung im Zentrum.

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Weitblick – in einem dynamischen, interprofessionellen Umfeld mit hoher fachlicher Tiefe und Raum zur Mitgestaltung.

Das erwartet Sie

  • Strategische und operative Führung von zwei Bettenabteilungen mit insgesamt 50 Betten bei Vollbetrieb
  • Führung der Teamleitungen, inklusive personeller und fachlicher Verantwortung
  • Weiterentwicklung pflegerischer Strukturen und interprofessioneller Zusammenarbeit
  • Aktive Mitgestaltung von Veränderungs- und Optimierungsprozessen – gemeinsam mit internen Schnittstellen und externen Partner:innen
  • Engagement in übergreifenden Projekten und Fachgremien
  • Förderung einer offenen, empathischen und zielgerichteten Kommunikationskultur

Das bringen Sie mit

  • Diplom als Pflegefachperson HF/FH (bei ausländischem Diplom: anerkannter PreCheck)
  • Weiterbildung auf Stufe MAS oder MSc in Management, Leadership oder Organisationsentwicklung – oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Mehrjährige Führungserfahrung im Akutbereich – idealerweise mit onkologischer Expertise
  • Nachweisbare Kompetenz in Change- und Prozessmanagement
  • Sehr gute Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens sowie ein aktives berufliches Netzwerk
  • Eine Führungspersönlichkeit mit Klarheit, Reflexionsfähigkeit und Freude daran, Menschen zu entwickeln

Unser Angebot

  • Einflussreiche Führungsrolle in einem der führenden Zentren für onkologische Spitzenmedizin
  • Gestaltungsspielraum für innovative Pflegeentwicklung und interprofessionelle Zusammenarbeit
  • Wertschätzende Teamkultur mit hoher Fachkompetenz und Motivation
  • Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss GAV sowie grosszügige Förderung Ihrer Weiterbildungen
  • Eine strukturierte Einführung und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Leitung Pflege, den fachführenden Pflegeexpert:innen, der Bildungsverantwortlichen, dem ärztlichen Dienst und Supportdiensten

Gestalten Sie Pflege auf höchstem Niveau – mit Herz, Haltung und Führungskraft.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Chancengleichheit und Diversität
  • Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
  • Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
  • Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt  

chancengleichheit
Chancengleichheit und Diversität
  • Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
  • Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
  • Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt  

chancengleichheit

Später anschauen?

Senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

An mich senden

Fragen zur Stelle?

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Isabelle Steeb
Leitung Pflege Medizinbereich Tumor

+41 31 63 2 34 31

Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin

Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.

Mehr über uns

Weitere Stellen bei der Insel Gruppe

Direktionsassistent:in

Dipl. Pflegefachfrau:mann Poliklinik Medizin Onkologie

Fachfrau:mann Gesundheit

Alle offenen Stellen